Veranstaltungen
Messe PSI in Düsseldorf
Vom 10. bis 12.01.2023 fand in Düsseldorf die Messe PSI mit dem diesjährigen Schwerpunkt Nachhaltigkeit statt. Unser Studiengang präsentierte sich dort mit seinen Forschungsprojekten Clothing Care Café und Wäschepflege, Recolution x HTW Berlin, ReMenTex und Period Underwear, LeNaTex und 3D-Simulation von Bekleidung. Es konnten interessante Gespräche geführt und Kontakte für Kooperationen geknüpft werden. Wir danken allen Beteiligten für ihre Unterstützung.
Am 01.12.22 fand der 8. Hochschulkooperationstag der Kooperation Wäschepflege statt
Die Forschungskooperation aus der Technischen Universität (TU Berlin), der Hochschule für Technik und Wirtschaft Berlin (HTW), der Berliner Hochschule für Technik (BHT) und dem Industriepartner BSH Hausgeräte GmbH trifft sich einmal im Jahr mit den Hochschulleitungen, um die Ergebnisse zur Forschung rund um die nachhaltige Wäschepflege im Haushalt auszutauschen und den aktuellen Stand zu präsentieren. Prof. Fuchs und ihr Team forschen bereits seit 11 Jahren in der Kooperation zu Forschungsthemen wie Wäscheposten im Haushalt, Langlebigkeit von Bekleidung, RFID als Enabler von automatisierter Wäschepflege oder Nutzer_Innenverhalten im Prozess der Wäschepflege.
Bild: Vorbereitung der Forschungsergebnisse für die Präsentation mit Frederike Hainke, Lisa Weißmann und Prof. Monika Fuchs (v.l.n.r.)
Laura Tihon war mit ihrer Promotionsarbeit zu Partizipationsprozessen vertreten und Prof. Dr. Elisabeth Eppinger zeigte Ergebnisse aus der Forschung zu Menstruationswäsche. Gemeinsam mit ihrer Kollegin Prof. Dr. Lilia Sabantina nutzten sie den Kongress, um neue Impulse für die Lehre und Forschung mitzunehmen.

Auftaktveranstaltung zur Vergabe erster Nachhaltigkeitszertifikate durch die HTW an Studierende
Den Rahmen für die Verleihung bildete die Veranstaltung „Die Pflege meiner Kleidung – Wissenschaft und Beitrag zur Nachhaltigkeit?“, bei der Prof. Monika Fuchs einen Einblick in Ihre Forschung zum Thema nachhaltiger Umgang mit Textilien gewährte.
