Stipendium der Stiftung Industrieforschung 2022
| Rebekka Pogoda, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), erhält für ihre Abschlussarbeit zum Thema "Die digitale Passformoptimierung im Produktentwicklungsprozess – ein Leitfaden zur Implementierung" ein Stipendium der Stiftung Industrieforschung. Die Betreuung übernahmen Prof. Dr. Elisabeth Eppinger und Ulrike Reinhardt. |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2021 in der Kategorie "Wirtschaft | Lou Walker, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit „Überarbeitung der Lieferantenbewertung der Schöffel Sportbekleidung GmbH zur bestmöglichen Unterstützung des Lieferantenmanagements“ [Link] |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2020 in der Kategorie "Technik" | Rebekka Seyffarth, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit "Cloth Simulation in 3D Visualization Software" [Link] |
Ehrung als Bestabsolventin durch den VDI | Laura Tihon gehört zu den besten Absolventinnen und Absolventen der technischen Universitäten und Hochschulen der Region 2018, die durch den Bezirksverein Berlin-Brandenburg im Verein Deutscher Ingenieure (VDI) geehrt wurden. [Link] |
Jan Czochralski-Preis 2018 | Birgit Danler, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit „Smart Textiles in der Anwendung. Prototypische Entwicklung einer Herren-Fahrradjacke mit integrierter Beleuchtung, basierend auf dem Problemlösungszyklus von Ehrlenspiel“ [PDF] |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2018 in der Kategorie "Technik" | Claudia Heller, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit "Digitalisierung im Handlungsfeld Haushalt mit dem Fokus auf Wäschepflege" [Link] |
Gewinner in der Kategorie „beste Diplom-/Masterarbeit“ beim AALE Student Award 2018 | Laura Tihon, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit „Gesellschaftliche Akzeptanz gegenüber der Digitalisierung von Bekleidung am Beispiel von Radio Frequenz Identifikationssystemen zur Automatisierung des Wäschepflegeprozesses.“ |
Preis für erfolgreiche Wissenschaftskommunikation an der HTW Berlin | Prof. Monika Fuchs gelang es, bundesweite Aufmerksamkeit für ein Semesterprojekt zu generieren, das die Praxisnähe und die Innovationsstärke des Studiengangs Bekleidungstechnik/Konfektion idealtypisch verkörperte. Unter ihrer Leitung entwickelten die Studierenden Fahrradmode für Geschäftsfrauen. |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2016 in der Kategorie "Technik" | Melanie Teichmann, Bekleidungstechnik/Konfektion (Master), für ihre Masterarbeit "3D-Produktentwicklung eines multifunktionalen Rucksacks und die Realisierung des Prototypen"[Link] |
1. Preis zum Aktionstag - Nachhaltiges (Ab-)Waschen 2015 des Forums Waschen in der Kategorie "Originalität" | Für die Pagode "Textilien unter dem Mikroskop und in der gläsernen Waschmaschine" anlässlich der Langen Nacht der Wissenschaften am 13.6.2015 an der HTW Berlin |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2015 in der Kategorie "Wirtschaft" | Caroline Tietze, Bekleidungstechnik/Konfektion (Bachelor), für ihre Bachelorarbeit "Analyse zum Status Quo des Beschaffungsmarktes Bangladesch" [Link] |
Förderpreis der Wilhelm-Lorch-Stiftung 2015 in der Kategorie "Wirtschaft" | Alena Kalkum, Bekleidungstechnik/Konfektion (Bachelor), für ihre Masterarbeit "Anforderungen an das Qualitätsmanagement im Online-Fashion-Business mit Textilien. Können hohe Retourenraten im E-Commerce der zLabels GmbH beeinflusst werden?" [Link] |
2. Platz beim Best Poster Award der 16. Nachwuchswissenschaftlerkonferenz in Berlin am 16.4.2015 | Christian Oertel und Katharina Ellmer: "Die Wissenschaft der Wäschepflege"; Poster |